Beratung und Therapie

Beratung und Therapie umfassen unterschiedliche Angebote für die Kinder, Jungendlichen und Eltern. Es gibt den gruppenübergreifenden Fachdienst, Einzelförderung und die Möglichkeit medinzinische Therapie zu erhalten.

Die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Fachrichtungen ist wichtig in der HPT. Jedes Kind, jeder Jugendliche benötigt unterschiedlich viel Unterstützung, daher findet neben der Förderung in der HPT-Gruppen auch Förderung im Einzel- oder Gruppensetting statt.

Zwei Stühle sind abgebildet. Auf dem einem sitzt eine erwachsene Person und auf dem Sessel gegenüber ein Kind. Beide geben sich ein "High Five"

Der Fachdienst der HPT besteht aus einem Sozialpädagogischen und Psychologischen Fachdienst. Beide arbeiten eng untereinander und mit den Gruppen zusammen.

Zu den Aufgaben des Sozialpädagogischen Fachdienst gehören:

  • Beratung und Unterstützung der Eltern in allen Fragen bezüglich der entwicklungsverzögerten oder beeinträchtigten Kinder und Jugendlichen in Einzel- und Familiengesprächen
  • Informationen über beeinträchtigungsspezifische Hilfen wie z.B. Schwerbehindertenausweis oder Pflegegeld
  • Vermittlung zu anderen Beratungsstellen und Institutionen
  • Zusammenarbeit mit anderen Institutionen
  • Einzel- oder Gruppenangebote für Kinder/Jugendliche

Zu den Aufgaben des Psychologischen Fachdienst gehören:

  • Diagnostische Abklärung, z.B. von Entwicklungsstand, Förderbedarf und zur Förderplanung
  • Psychologische Elternberatung bei Entwicklungs- und Erziehungsfragen
  • Leitung der Fallgespräche
  • Einzelangebote für Kinder/Jugendliche

Einzelföderung
Pro Gruppe können zwei Kinder einmal in der Woche zur Einzelförderung gehen. Dort wird gemeinsam gebastelt, gemalt, musiziert oder gespielt. Ziel ist die Kinder in einem Einzelsetting zu stärken und bei anstehenden Aufgaben zu unterstützen.

Medizinische Therapien
Wenn ein Förderung- und Behandlungsplan von der kinderärtzlichen Praxis vorliegt, können während der HPT-Zeit medizinische Therapien durchgeführt werden. Dazu zählen:

  • Logotherapie
  • Ergotherapie
  • Physiotherapie

Zurück zur HPT Hauptseite Willkommen in der HPT

Nach oben scrollen