
Bei uns finden Sie Rat und Unterstützung, wenn sich bei Ihrem Kind der Verdacht auf eine Hörbeeinträchtigung bestätigt hat.
Wir fördern spielerisch und ganzheitlich hörgeschädigte Kinder im Alter von 0 Jahren bis zum Schuleintritt.
Wir begleiten das Kind und seine Eltern in allen Fragen, die sich infolge der Hörbeeinträchtigung ergeben.
Unsere Förderung und Angebote
Einzelförderung
- ganzheitliche Entwicklungsförderung mit Schwerpunkt Hören, Kommunikation und Sprache
- Unterstützung der Eltern im Umgang und in der Kommunikation mit dem hörgeschädigten Kind
- Anleitung und Beratung im Umgang mit Hörhilfen
- Zusammenarbeit mit Kindergärten, schulvorbereitenden Einrichtungen und kooperierenden Therapeuten
Gruppenförderung
- Eltern-Kind-Gruppe für 0 – 2 Jahre
- Vorschulgruppe
Angebote für Eltern und Bezugspersonen
- Info-Samstage
- Münsteraner Elternprogramm
- Kurse in Körpersprache und lautsprachunterstützenden Gebärden
- Eltern-Gesprächskreise
Psychologische Betreuung
- Entwicklungsbeobachtung und testpsychologische Diagnostik
- darauf aufbauende Förderplanung und Schullaufbahnberatung
- psychologische Beratungsgespräche für Eltern bei Fragen zur Erziehung, Entwicklung u. ä.
Medizinisch-therapeutische Leistungen
- Logopädie
- Physiotherapie
- Ergotherapie
Das Team

Die Teams der Interdisziplinären Frühförderstelle und der Pädagogisch-Audiologischen Beratungsstelle setzen sich aus Mitarbeiterinnen folgender Berufsgruppen zusammen: Hörgeschädigtenpädagogik, Heilpädagogik, Psychologie, Sozialpädagogik, Logopädie, Physiound Ergotherapie Die Maßnahmen der Interdisziplinären Frühförderung werden durch die Sozialhilfeträger der Bezirke und durch die Krankenkassen finanziert. Wir unterstützen bei der Antragstellung.
Und es werden nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern „mitgefördert“
Danke an das gesamte Team!